top of page
ISO-Zertifizierung-Schweiz_Bild3_edited_

ISO 45001: 2018
ARBEITSSICHERHEIT & GESUNDHEITSSCHUTZ

ISO 45001: 2018 ARBEITSSICHERHEIT & GESUNDHEITSSCHUTZ

Das Managementsystem ISO 45001 befasst sich mit der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz in Unternehmen. Die Wichtigkeit des Faktors Mensch gehört seit jeher zum zentralen Thema jeder auf nachhaltigen Erfolg ausgerichteten Unternehmung.

Neu kann der Aspekt der "Psychologischen Sicherheit" (ISO Leitfaden 45003:2021) in die Norm integriert werden.
 

Ablauf einer ISO-Zertifizierung:

Eine ISO-Zertifizierung ist über drei Jahre gültig. Die Überprüfung Ihres Managementsystems findet jeweils anhand eines jährlichen externen Audits statt.

Der Auditor prüft die Wirksamkeit des Managementsystems sowie dessen Konformität mit den Anforderungen der entsprechenden Managementnorm. Das beinhaltet die Prüfung der entsprechenden Dokumentation des Managementsystems und erfolgt in Form von Gesprächen mit dem Management, den Mitarbeitern und der Besichtigung der Produktions- bzw. Dienstleistungsstätten.

Unsere Philosophie:

​Wir sind der Meinung, dass es genug komplexe, nicht gelebte Systeme gibt. Aus diesem Grund beleuchten und pflegen wir, was in der Praxis Bestand hat. Komplexe ISO-Managementsysteme adaptieren wir geschickt auf die KMU-Bedürfnisse, so dass diese im Arbeitsalltag einen Mehrwert schaffen.

 

In unserer Zusammenarbeit setzten wir auf den persönlichen Kontakt, eine offene Kommunikation sowie pragmatische Lösungen.

 

Unsere Leistungen:

Wir unterstützen Schweizer KMU's in der Vorbereitung und im Erlangen eines ISO Zertifikates.

Wir stehen für:
 

  • Praxisnahe Zertifizierung der gewählten ISO Norm

  • Zertifizierung zu Fixkosten

  • Effiziente Umsetzung

  • Nützliche Managementinstrumente pro Norm

  • Kleiner zeitlicher Aufwand für Ihre Organisation

  • Experten unterstützen bei normrelevanten Fachfragen

  Mehrwert einer ISO 45001    
  Zertifizierung:

 

  • Das ISO Zertifikat 45001 steht für
    ein umfassendes Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutz- Managementsystem.

     

  • Geschickt verbinden wir die internationale Norm mit den schweizerischen SUVA-Auflagen.
     

  • Neu kann der Aspekt der "Psychologischen Sicherheit"
    (ISO Leitfaden 45003:2021) in diese Norm integriert und zertifiziert werden.
     

  • Reduktion von Risiken am Arbeitsplatz.
     

  • Reduktion von Fehlzeiten, Betriebsunterbrechungen und damit Einsparung von Kosten.
     

  • Steigerung der Produktivität aufgrund von sicheren Arbeitsbedingungen.
     

  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit
    und Motivation
     

  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität und des Images
     

  • Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
     

  • Wettbewerbsvorteil

BMC_ISO-Zertifizierung.jpg
BMC_ISO-Zertifizierung-1.jpg

«With our improvement and business optimization goals, Attesta brings both the professional and personal collaboration.»

 

David Zurcher, CEO BMC Switzerland AG

bottom of page